Ecomer Alkylglycerol unterstützt
• Stärkt die Immunabwehr
• Zellschutzfähigkeiten
• Förderung der Wundheilung
• Steigern Sie die Erholung der weißen Blutkörperchen
Warum ist Alkylglycerol so speziel?
Ecomer wird empfohlen, um das Immunsystem zu stärken, zu beleben und zu stimulieren. Es dient auch der Prävention und hilft gegen Entzündungsschmerzen, Allergien, Infektionen und Atemproblemen.
Das Produkt bewirkt auch eine zunehmende Kälte- und Feuchtigkeitsresistenz und dient der Vorbeugung von Grippen. Kann als zusätzliche Behandlung in der Krebsforschung genutzt werden Chemotherapie, Radiotherapie.
Alkylglycerol (AKG), das 1922 entdeckt und von Robert Robinson, der 1947 dafür den Nobelpreis bekam , synthetisiert wurde, ist der Wirkstoff von Ecomer. Es handelt sich dabei um Fettalkohole, die im menschlichen Körper natürlich vorhanden sind: in Leber, Milz, Knochenmark, roten Blutkörperchen, Plasmalipiden, Lymphknoten. Die menschliche Muttermilch enthält eine sehr hohe Konzentration an Alkylglycerolen, so dass Babys auf natürliche Weise vor Infektionen geschützt sind. (Die Muttermilch beinhaltet übrigens 10 Mal mehr AKG als die Kuhmilch)
Gebrauchsanweisungen:
Ecomer kann 100%ig von unserem Körper aufgenommen werden.
Ecomer ist für alle, egal welcher Altersgruppe geeignet.
Dosierung: Orale Einnahme während der Mahlzeiten, am Morgen und am Abend.
Grippe- Erkältung: Wenn Sie unglücklicher weise an einer Grippe Infekt leiden, nehmen Sie 3 mal Pro Tag 3 Ecomer Kapsel, gemäß ihrem Körpergewicht während mehrerer Tage bis zur Verbesserung der Symptome, dann fortsetzen mit 2 Kapseln pro Tag.
Präventive: Oder man nimmt weiterhin regelmäßig 1-2 Kapseln am Tag ein.
Lagerung:
Trocken bei Raumtemperatur lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Hat Alkylglycerol Nebenwirkungen?
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt
Kann bei Personen mit bestehender Allergie gegen Fischeiweiß Überempfindlichkeitsreaktionen verursachen.
In der Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen.
-Inhalt: 120 kapseln