Die Originale Tamanu Öl ist ein sehr besonderes wirksames Regenerations Öl für die Haut. Studien zur biologischen Aktivität bestätigten die haut-aktiven Wirkungen der Tamanu-Öl-Behandlung und einen antimikrobiellen (antibakteriellen und antimykotischen) Schutz, entzündungshemmend, wund-heilend und die Förderung von Extra-Matrix-Zellen (Produktion von GAG und Kollagen). Das Öl ist auch reich an Linolensäuren, die die Haut befeuchten und erweichen, aber die Haut nicht fettig macht. Tamanu-Öl unterstützt häufige Hautprobleme. Aufgrund seiner beruhigenden und schmerzlindernden Wirkung wird das Öl bei Massagen, Rheuma, Ischias angewendet und ist auch für seine wund-heilenden und analgetischen Eigenschaften sehr beliebt. Tamanu-Öl, auch Foraha-Öl und Grünes Gold genannt, wird aus dem Fruchtkern des Callophyllum inophyllum botanical gepresst, besser bekannt als Tamanu-Nussbaum. Der Name der Pflanze leitet sich vom lateinischen Begriff „schönes Blatt“ ab, daher ein weiterer populärer Spitzname für das jahrhundertealte Heilmittel: Beauty Leaf Oil.
In der traditionellen Heilpraxis der Pazifikinseln wird Tamanu-Öl seit Jahrhunderten zur Beruhigung und wirksamen Beseitigung verschiedener, auch infektiöser Hauterkrankungen eingesetzt. Es wurde topisch angewendet, um Kratzer, Schnitte, Verbrennungen und Sonnenbrände, Blasen, Narben, Stiche und Bisse, trockene Haut, Psoriasis, Akne, Ekzeme und Wunden zu lindern. Es wird traditionell auch zur Bekämpfung von Körper- und Fußgerüchen sowie Nervenreizungen eingesetzt.
Polynesische Gemeinden entdeckten die Wirksamkeit des Öls bei der Förderung der Entwicklung neueren Körpergewebes und stellten fest, dass seine anregende Eigenschaft die Durchblutung fördert. Diese Eigenschaften wirken zusammen, um das Erscheinungsbild von Hautkontusionen und Verfärbungen zu verringern. Die Frauen aus Polynesien begannen, Tamanu-Öl zu verwenden, um die Gesundheit und Klarheit der Haut zu fördern, und es sogar in der Babyhautpflege anzuwenden, um möglichen Windelausschlag und Hauterkrankungen bei Säuglingen vorzubeugen.
Aufgrund der Forschungen französischer Wissenschaftler, die ihre Erkenntnisse über die heilenden und regenerierenden Eigenschaften der topischen Anwendungen von Tamanu-Öl enthüllten, hatten die Franzosen im frühen 20. Jahrhundert herausgefunden, dass es positive Eigenschaften gegen Schmerzen und zur Linderung von Krankheiten wie Lepra aufweist. In anderen Regionen Europas wurde Tamanu-Öl nicht nur zur Behandlung von Schnitten, Wunden, Furunkeln und Hautausschlägen verwendet, sondern auch zur Linderung von rissiger und rissiger Haut, topischen Allergien, Wundliegen, Infektionen der Nägel und des Fußpilzes. Kosmetisch wurde es auch verwendet, um das Auftreten von dunklen und geschwollenen Augenringen zu vermindern.